Ortsmuseum Nackenheim
Kultur im Muxum
Herzlich willkommen auf der Homepage des Ortsmuseums Nackenheim, einem Ausschuss des Heimat- und Kulturvereins Nackenheim e.V. Öffnungszeiten des Museums ab 2025: Die Aktivitäten des Ortsmuseums werden gefördert von: |
||||
|
||||
Hinweis: Als historisches Baudenkmal ist das Muxum nicht barrierefrei und die historische Treppe für manche Besucher nicht einfach zu begehen. Wir bitten dies vor einem Besuch zu berücksichtigen. Der Eintritt ist frei! Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind auch möglich.
|
||||
Aktuelles |
||||
| Literarischer Zuckmayer-Abend im Muxum am 16.11.2025 |
||||
Im Ortsmuseum Nackenheim, Muxum werden typische Szenen aus Zuckmayer-Stücken lebendig. Heinz-Otto Grünewald und Andreas Kerz vom LiteraTeam nehmen Sie mit in die Entstehungsgeschichte des Lustspiels „Der Fröhliche Weinberg“, dessen Uraufführung sich am 22. Dezember 2025 zum 100. Mal jährt. Die Veranstaltung ist ein weiterer
Beitrag des Muxum-Teams zum rheinhes-sischen Zuckmayer-Jahr mit dem Motto „Alles Carl?“. |
|
|||
|
||||
Ab 26.10.2025 : Die Gesichter des „Fröhlichen Weinbergs“ im Muxum Die Portraits Mehrnosh Käckers im Ortsmuseum Nackenheim, Muxum führen die |
||||
Es ist die dritte Portrait-Ausstellung der rheinhessischen Künstlerin im Nackenheimer |
||||
Neues Begleitheft für die „Dorfschatzkammer“ Künftig können die Besucher der „Dorfschatzkammer“ im Ortsmuseum Nackenheim, Muxum sich noch leichter über die Ausstellung informieren. Denn bislang konnten sie die weitergehenden Informationen nur über einen QR-Code an der jeweiligen Vitrine aufrufen. Nun bietet ihnen das Muxum ein handliches Begleitheft zum Mitnehmen an. Darin finden sich neben einem Detailfoto aus der jeweiligen Vitrine ein kurzer Text und der besagte QR-Code.
Nun können Besucher auch zeitversetzt, z.B. zu Hause, in Ruhe die gesprochenen Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema abrufen. |
||||
Dauerausstellung "Die Zuckmayers – eine Familie aus Rheinhessen" |
||||






