Ortsmuseum Nackenheim
Kultur im Muxum
Presse |
|||||||
Bericht AZ am 27.03.2023 | |||||||
![]() | |||||||
Bericht AZ am 06.03.2021 | |||||||
![]() | |||||||
Bericht AZ am 10.11.2020 | |||||||
![]() | |||||||
Vorbericht AZ am 31.10.2020 | |||||||
![]() | |||||||
Bericht AZ am 05.09.2020 | |||||||
![]() |
|||||||
Bericht zur Vernissage am 26.01.2020 „Streifzüge durch die Natur“ in Nackenheim (von links: Eva-Maria Martin, Dorothee Rübel, Claudia Welte-Jzyk, Beate Mertel) Der erste Blick in den Ausstellungsraum zeigt, worum es geht: Das großformatige Arcylgemälde eines lichtdurchfluteten Waldes von Beate Mertel zieht den Betrachter hinaus in die Natur. Sie ist Thema der Gemeinschaftsausstellung der Nieder-Olmer Ateliergemeinschaft LINEA. Ein Novum für das Nackenheimer Muxum, wie Peter J. Klein in seiner Einführung betont. Vier Künstlerinnen widmen sich einem Thema und das in sehr unterschiedlicher Herangehensweise. Zwar spürt man, daß Beate Mertel und Claudia Welte-Jzyk botanische Fachkenntnisse besitzen. Doch während erstere eher impressionistisch gestaltet, geht Welte-Jzyk auf die pflanzlichen Details ein. Ja, sie schreibt sogar die botanische Bezeichnung der gemalten Pflanze ins Bild. Mit kräftigen Grüntönen lädt Eva-Maria Martin die Betrachter ihrer Ölgemälde zu einem Waldspaziergang ein. Dorothee Rübel schließlich hat ihre Natureindrücke in Kaltnadelradierungen umgesetzt, teilweise nachkoloriert. Die vier Künstlerinnen, die schon häufig in der Region ausgestellt haben, erlebten diese Ausstellung als eine neue Erfahrung: Ein Thema, aber individuelle Zugänge. So konnten die rund 40 Besucher im Muxum vielfältige Eindrücke von einem Lebensraum mitnehmen, der immer kleiner wird. Die Ausstellung „Streifzüge durch die Natur“ ist noch bis 23. April zu sehen. Am Sonntag, dem 22. März findet um 14:00 Uhr ein Künstlergespräch statt. Das Nackenheimer Muxum ist an jedem 2. und 4. Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
|
|||||||
Ausstellung von Michael Müller-Ahlheim "Zwischendrin" in der AZ
|
|||||||
Die neue Zuckmayer-Dauerausstellung in der AZ
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||